Geschichte
1941 Gründung der Stadtgruppe Heilbronn |
1948 Trennung des Großvereines in einzelne selbständige Vereine |
1956 Gründung der Bezirksgruppe Heilbronn der Siedler, Eigenheimer und Kleingärtner |
1974 Satzungsneufassung und Namensänderung in Bezirksgruppe Heilbronn der Gartenfreunde e.V. |
2001 Neufassung der vorhandenen Satzung mit dem neuen Auftritt Bezirksverband Heilbronn der Gartenfreunde e.V. |
2006 50 Jahre Bezirksverband Heilbronn der Gartenfreunde |
2009 Aktualisierung der Satzung |
2011 55 Jahre Bezirksverband –Änderung der Bezirksdelegiertenkonferenz in einen Bezirksverbandstag und Einberufung des ersten Verbandstages, der nunmehr alle 4 Jahre zusammentritt |
2014
Neufassung der Satzung.
Austritt aus dem Landesverband der Gartenfreunde zum 31.12.2014
2015
Gründung des Regionalverbandes Neckar der Gartenfreunde zusammen mit dem Bezirksverband Ludwigsburg der Gartenfreunde e.V. Mitherausgeber der Regionalausgabe "Neckar" unserer Mitgliederzeitschrift "Gartenfreund".
2016
60 Jahre Bezirksverband Heilbronn der Gartenfreunde e.V.
2018
Vom Gemeinderat der Stadt Heilbronn wird die Erweiterung der Dauerkleingartenanlage "Widmannstal" in Heilbronn - Neckargartach beschlossen. Baubeginn Ende 2019 / Anfang 2020.
2019
Beim dritten Bezirksverbandstag im Oktober 2019 wird die Verantwortung für den Verband und seine angeschlossenen Vereine an eine jüngere Nachfolgemannschaft übergeben.
2021
65 Jahre Bezirksverband Heilbronn der Gartenfreunde e.V.